OP-TAGESPLANUNG
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Implantate sind künstliche Zähne aus Titankörpern, die aus irgendeinem Grund verlorene Zähne ersetzen und die verlorene Funktion und Ästhetik wiederherstellen sollen. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus mit menschlichem Gewebe kompatiblem Material, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um die Funktion und Ästhetik fehlender Zähne wiederherzustellen. Dabei handelt es sich um schraubenförmige, in verschiedenen Längen und Durchmessern hergestellte Strukturen zur Nachahmung von Zahnwurzeln, meist aus Titan mit verbesserten Oberflächeneigenschaften.
Dieser Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird, endet nach Abschluss der Verknöcherungsphase (Osteointegration) von mindestens 3 Monaten im Oberkiefer und 2 Monaten im Unterkiefer, den Prothesenmessungen im Mund und der Fertigstellung anschließende Laborschritte.
Der Prothesenteil, der die zweite Behandlungsstufe darstellt, entspricht nahezu den normalen Protheseneingriffen und ist für den Patienten problemlos. Für funktionelle Zwecke zwischen den beiden Stadien können vorzugsweise temporäre Prothesen eingesetzt werden.
Der Prozess, bei dem Zahnimplantate aus Titan mit dem Knochen verschmelzen und Teil des Körpers werden, erfolgt über einen ganz anderen Mechanismus als bei lebenden Organtransplantationen. Aus diesem Grund besteht bei dieser Behandlungsmethode weder eine Gewebeunverträglichkeit noch eine Blutunverträglichkeit, auch sind keine besonderen Untersuchungen vor dem Eingriff erforderlich. Für das, was in der Gesellschaft als Ablehnung von Zahnimplantaten durch den Körper bezeichnet wird, gibt es keine gesicherte wissenschaftliche Grundlage. Ebenso gibt es keine veröffentlichten wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass Titan, das bei der Herstellung von Zahnimplantaten verwendet wird, allergische Reaktionen oder andere Krankheiten hervorruft.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.
Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.
Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.
Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.
Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel
Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.
Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.
Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.
Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.
Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel
Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.
- *****Nach dem Einsetzen des Implantats dauert der Heilungsprozess in der Regel 3–6 Monate, bis das Implantat vollständig mit Ihrem Kieferknochen verschmolzen ist. Durch diesen Vorgang wird sichergestellt, dass das Implantat fest im Knochen verankert ist. Während dieser Zeit wird Ihr Heilungsprozess durch regelmäßige Nachsorgetermine überwacht. Es wird überprüft, ob das Implantat richtig einheilt.
- *****Nachdem das Implantat eingesetzt wurde, kann ein provisorischer Zahn angefertigt werden. Kümmern Sie sich um diesen Zahn und befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes.
- *****Sobald das Implantat vollständig in den Knochen integriert ist, kann ein zweiter chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. In diesem Stadium wird ein Verbindungsstück, ein sogenanntes Abutment, auf das Implantat gesetzt. Das Abutment stützt die Oberseite des Implantats und der Prothese.
- ****Nach dem Einsetzen des Abutments wird für Sie ein individueller Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) angefertigt. In diesem Stadium werden Ihre Mundmaße genommen und die Prothese in der Laborumgebung so vorbereitet, dass Ihre Prothese perfekt passt.
- *****Nach dem Einsetzen des Implantats und der Prothese wird empfohlen, regelmäßige Nachsorgetermine wahrzunehmen, um zu überprüfen, ob das Implantat ordnungsgemäß funktioniert.
- *****Um die Gesundheit des Implantats und des umliegenden Zahnfleisches zu erhalten, sollte auf die Mundhygiene geachtet werden. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und die Befolgung der von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Pflegeverfahren sind wichtig.
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird und fehlende Zähne ersetzt. Darauf wird meist eine Zahnkrone oder ein Zahnersatz aufgesetzt.
Bei der Zahnimplantation wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt und nach dem Heilungsprozess (Osteointegration) darauf eine Zahnkrone aufgesetzt. Der Eingriff erfordert in der Regel einen chirurgischen Eingriff.
Das Einsetzen des Implantats ist ein chirurgischer Eingriff, der in der Regel 1-2 Stunden dauert. Der Heilungsprozess kann mehrere Monate dauern, sodass sich der Kieferknochen mit dem Implantat verbinden kann. Anschließend wird eine Zahnkrone eingesetzt.
Beim Einsetzen des Implantats wird eine örtliche Betäubung angewendet, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen auftreten. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Beschwerden oder Schwellungen kommen. Diese sind in der Regel vorübergehend und können mit Schmerzmitteln kontrolliert werden.
Zahnimplantate sind langlebig und können bei richtiger Pflege und Hygiene jahrelang verwendet werden. Allerdings kann die Lebensdauer der Zahnkrone über dem Implantat je nach Zahnpflege und Mundhygiene variieren.
Ein Zahnimplantat kann genauso ästhetisch und funktionell sein wie natürliche Zähne, jedoch wird anstelle einer Zahnwurzel eine Titanschraube verwendet. Zahnimplantate bieten nicht die natürliche Funktion der Wurzelunterstützung, die natürliche Zähne bieten, aber sie sorgen für Ästhetik und Funktionalität.
Der Integrationsprozess des Implantats in den Kieferknochen dauert in der Regel 3-6 Monate. Nach dieser Zeit kann eine Zahnkrone über das Implantat gesetzt werden.
Zahnimplantate werden im Allgemeinen nicht für Menschen mit unzureichendem Kieferknochen, unkontrolliertem Diabetes, starken Rauchern oder Menschen mit Zahnfleischerkrankungen empfohlen. In diesen Fällen ist eine zusätzliche Behandlung erforderlich.
Zu den Risiken einer Zahnimplantation können Infektionen, Abstoßungen des Implantats, Schäden am Kieferknochen oder Nervenschäden gehören. Um diese Risiken zu reduzieren, ist es wichtig, mit einem erfahrenen Zahnarzt zusammenzuarbeiten.
Zahnimplantate können ästhetisch ähnlich wie natürliche Zähne gestaltet und eingesetzt werden. Zahnkronen auf dem Implantat werden so angepasst, dass sie mit den natürlichen Zähnen kompatibel sind.
Die Preise für Zahnimplantate variieren je nach zu behandelndem Bereich, der Qualität des Implantats, dem Behandlungsprozess und den verwendeten Materialien. Es wird empfohlen, dass Sie sich für eine detaillierte Beurteilung und Kosteninformationen an Ihren Zahnarzt wenden.