OP-TAGESPLANUNG
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Eine Zahnfüllung ist eine zahnärztliche Behandlung zur Reparatur von Zähnen, die aus verschiedenen Gründen kariös, gebrochen oder abgenutzt sind. Wenn Karies auftritt oder Teile des Zahns beschädigt sind, reinigt der Zahnarzt den kariösen oder beschädigten Bereich und füllt anschließend die Kavität. Eine Zahnfüllung stellt die normale Funktion des Zahns wieder her, verbessert sein ästhetisches Erscheinungsbild und schützt den Zahn.
Zahnfüllungen halten in der Regel mehrere Jahre, können sich jedoch mit der Zeit abnutzen oder reißen. Die Lebensdauer der Füllung variiert je nach verwendetem Material und Ihrer Mundhygiene. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und eine gute Mundpflege sind wichtig für den Erfolg und die Langlebigkeit des Füllungsverfahrens.
In seiner einfachen Form wird es als „weiße oder ästhetische Füllung“ bezeichnet. Sein technischer Name ist „Composite Resin“. Die meisten der heute verwendeten Materialien enthalten „lichtempfindliche“ Substanzen und werden daher mit einer speziellen Lichtquelle gehärtet. Lichthärtende Kompositfüllungen werden in einer einzigen Sitzung hergestellt. Da sie über eine große Auswahl an Farboptionen verfügen, können ästhetisch perfekte Ergebnisse erzielt werden.
Es entsteht durch Mischen von Silber, Zinn und einer Kupferlegierung mit 45–50 % Quecksilber. Nachdem die Kavität mit Amalgam-Füllmaterial gefüllt wurde, wird empfohlen, diesen Bereich zwei Stunden lang nicht zu benutzen und 24 Stunden lang nichts Hartes zu kauen. Nach 24 Stunden wird die ausgehärtete Füllung poliert.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.
Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.
Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.
Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.
Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel
Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag
Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.
Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.
Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.
Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.
Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel
Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.
- ******Das Füllmaterial füllt die Kavität und stellt die natürliche Form des Zahnes wieder her. Das Füllmaterial kann unterschiedlicher Art sein, beispielsweise Kompositharz, Amalgam oder Glasionomer.
- *****Nach dem Einsetzen der Füllung prüft Ihr Zahnarzt den Bisssitz Ihres Zahnes. Bei Bedarf nimmt er Anpassungen an der Füllung vor, um die normale Bissform des Zahnes sicherzustellen.
Zahnfüllung ist eine Behandlungsmethode zur Reparatur von Karies oder Schäden. Nach der Reinigung des verfallenen Teils wird ein spezielles Material in den Hohlraum eingebracht.
Beim Füllen eines Zahnes wird zunächst das kariöse oder beschädigte Gewebe gereinigt. Anschließend wird ein geeignetes Füllmaterial (Kompositharz, Amalgam, Keramik usw.) in die Zahnhöhle eingebracht und geformt. Abschließend wird die Füllung ausgehärtet, wodurch eine glatte Zahnoberfläche entsteht.
Bei der Zahnfüllung wird in der Regel eine örtliche Betäubung angewendet, so dass keine Schmerzen auftreten. Nach dem Eingriff kann es zu einer leichten Empfindlichkeit kommen, diese ist jedoch in der Regel vorübergehend.
Zu den Hauptmaterialien für Zahnfüllungen gehören Kompositharz, Amalgam (Silberfüllung), Keramik und Glasionomer. Jedes Material hat Vor- und Nachteile und die Wahl hängt von der Beurteilung durch Ihren Zahnarzt ab.
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen variiert je nach verwendetem Material, Zahnstellung und Mundhygiene. Kompositfüllungen halten in der Regel 5–10 Jahre, während Amalgamfüllungen 10–15 Jahre halten können.
Nach einer Zahnfüllung sind regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen wichtig. Es wird außerdem empfohlen, harte Lebensmittel und übermäßig säurehaltige Getränke zu meiden.
Nach einer Zahnfüllung kann es zu leichten Schmerzen oder Empfindlichkeit kommen. Dies ist in der Regel vorübergehend und kann mit Schmerzmitteln gelindert werden. Anhaltende Schmerzen oder Beschwerden sollten mit Ihrem Zahnarzt besprochen werden.
Eine Zahnfüllung wird in der Regel bei Karies, Zahnrissen, Brüchen oder Zahnabnutzung durchgeführt. Die Füllung stellt den Zahn wieder her und sorgt für normale Funktion und ästhetisches Aussehen.
Abhängig von der Art des Füllmaterials kann es bei Füllungen mit der Zeit zu Verfärbungen kommen. Kompositfüllungen sehen möglicherweise ästhetischer aus, da sie zahnfarben sind, es kann jedoch mit der Zeit zu Verfärbungen kommen. Amalgamfüllungen hingegen sind in der Regel grau und können ästhetischer sein.