fbpx

Logo

Customer Support Line

Wurzelbehandlung/Entodontik

Wurzelbehandlung/Entodontik

Wurzelbehandlung/Entodontik

Wenn man unsere Zähne anatomisch betrachtet, befindet sich an der Außenseite der Zahnschmelz, darunter Dentin und darunter befindet sich das Gewebe namens Pulpa, das das Gefäß-Nerven-System enthält und dem Zahn seine Vitalität verleiht. Aufgrund einer Entzündung der Pulpa aus verschiedenen Gründen sollte eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden.

Wenn das Nervengewebe oder die Pulpa eines Zahns geschädigt ist, zerfällt es und Bakterien beginnen sich dort zu vermehren. Die Bakterien können zu einer schweren Infektion oder einem Abszess führen. Unbehandelt kann Karies zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Knochenschwund an der Wurzel führen.

Wenn in der Vergangenheit eine Infektion oder Entzündung bis in die Pulpaschicht vordrang, war der Zahn nicht mehr zu retten und musste gezogen werden. Heutzutage ermöglichen die jüngsten Fortschritte die Reinigung und Wiederauffüllung der Pulpaschicht des Zahns.

Heutzutage wird die Wurzelkanalbehandlung mit speziell präparierten Wurzelkanalfeilen und einem Endomotor durchgeführt. Nachdem die entzündete Pulpa und die Kanäle gereinigt und gefüllt wurden, erhält der Zahn klinisch durch ästhetische Füllungen oder Porzellanveneers seine frühere Form zurück.

Mit Hilfe der Technik kann der Arzt mit speziellen Geräten die Länge und Lage der Kanäle deutlich besser nachvollziehen und die Behandlung wird bei Bedarf durch intraorale Röntgenaufnahmen unterstützt.

Jahreszeit
Alle Jahreszeiten
Sitzung
1
Anästhesie
Lokalanästhesie
Betriebszeit
1-2 Stunden
Krankenhausaufenthalt
Keiner
Erholungszeit
1 Woche
Rückkehr zur Arbeitszeit
Jetzt
Beständigkeit des Ergebnisses
2 Jahre (GARANTIE)
1

OP-TAGESPLANUNG

Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag

2

WILLKOMMEN VOM FLUGHAFEN

Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.

3

HOTELUNTERKUNFT

Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.

4

PLANUNG

Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.

5

BETRIEB

Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.

6

HOTELUNTERKUNFT

Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel

7

FLUGHAFENTRANSFER

Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.

  • OP-TAGESPLANUNG

    Gemeinsam mit Ihnen planen wir den OP-Tag

  • WILLKOMMEN VOM FLUGHAFEN

    Wir holen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen am Flughafen ab und bringen Sie zum Hotel.

  • HOTELUNTERKUNFT

    Wir begrüßen Sie in dem von uns speziell für Sie reservierten Hotelzimmer.

  • PLANUNG

    Am nächsten Tag holen wir Sie von Ihrem Hotel ab und bringen Sie zur Beratung in die Klinik.

  • BETRIEB

    Wir führen Ihre Operation nach Rücksprache noch am selben Tag durch.

  • HOTELUNTERKUNFT

    Nach der Operation bringen wir Sie zurück in Ihr Hotel

  • FLUGHAFENTRANSFER

    Wir bringen Sie mit unseren VIP-Fahrzeugen zurück zum Flughafen, um in Ihre Heimatstadt zurückzukehren.

  • Vor der Operation
  • Operation
  • Nach der Operation
  • Häufig Gestellte Fragen
**  Nachdem der Operationstag gemeinsam vereinbart wurde, werden Ihnen alle notwendigen detaillierten Informationen zugesandt.
  • Wenn Sie sich bereits einer Operation unterzogen haben, eine schwere Erkrankung hatten oder eine anhaltende Erkrankung haben, müssen Sie uns informieren.
  • Wenn Sie Allergien haben, Medikamente eingenommen haben oder weiterhin einnehmen, müssen Sie uns informieren.
  • Wenn es einen Stoff gibt, den Sie bereits verwendet haben oder noch verwenden, müssen Sie uns informieren.
  • Wenn die Operation unter Sedierungsnarkose durchgeführt wird, sollten Sie 8-12 Stunden lang keine Nahrungsmittel und nahrhaften Lebensmittel zu sich nehmen.
  • Wenn die Operation unter normaler örtlicher Betäubung durchgeführt wird, sollten Sie voll und ganz zur Operation kommen.
  • Alkohol und Blutverdünner sollten mindestens 3 Tage vor dem Operationstag abgesetzt werden.
  • Für bessere Ergebnisse empfiehlt es sich, das Rauchen vor der Operation zu reduzieren.
  • Es wird empfohlen, mit bequemer und geräumiger Kleidung zur Operation zu kommen.
  • Es wird empfohlen, die Selbstreinigung vorab für Sie durchzuführen, beispielsweise wenn Sie nach der Operation eine Zeit lang nicht dazu in der Lage sind.
  1. Bei Ihrer Ankunft am Tag der Operation wird gemeinsam mit dem Zahnarzt ein Plan und eine Untersuchung erstellt.
  2. Ihr Zahnarzt beurteilt den aktuellen Zustand Ihrer Zähne mithilfe von Methoden wie digitalen Fotos, 3D-Scans oder Röntgenaufnahmen und legt die Behandlungsmethode fest.
  3. Zur Nachkontrolle in den Monaten nach der Operation werden präoperative Fotos gemacht.
  4. Es können eine Blutuntersuchung oder einige notwendige Untersuchungen durchgeführt werden.
  5. Der Patient wird in den Raum gebracht, in dem die Operation durchgeführt wird.
  6. Um den Zahn zu betäuben, wird eine örtliche Betäubung verabreicht.
  7. An der Oberseite des Zahns wird eine Öffnung angelegt und der Zugang zu den Wurzelkanälen ermöglicht.
  8. Nachdem die Wurzelkanäle geöffnet wurden, entfernt Ihr Zahnarzt das Pulpagewebe und das infizierte Gewebe. Dies geschieht in der Regel mit speziellen Instrumenten.
  9. Nach Abschluss des Reinigungsprozesses werden die Wurzelkanäle geformt und desinfiziert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Keime und Ablagerungen aus den Kanälen entfernt werden.
  10. Die gereinigten und geformten Wurzelkanäle werden normalerweise mit Guttapercha oder einem ähnlichen biokompatiblen Füllmaterial gefüllt.
  11. Nach der Wurzelkanalbehandlung wird der obere Teil des Zahns mit einer provisorischen Füllung abgedeckt. (Auf Wunsch kann später eine dauerhafte Füllung oder Krone angefertigt werden)
  12. Zur Kontrolle des Ergebnisses der Wurzelkanalbehandlung werden Röntgenaufnahmen oder 3D-Scans angefertigt.
  13. Zahnfotos können für spätere Kontrollen gemacht werden.
  14. Nach der Operation informiert Sie Ihr Zahnarzt darüber, wie Sie Ihre Zähne pflegen und worauf Sie zum Schutz Ihrer Zähne achten müssen. Anschließend kann der Patient in sein Hotel gehen.
  • Nach der Operation gibt es Dinge, die Sie beachten und tun sollten.
  • Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig. Vermeiden Sie abrasive Zahnpasten.
  • Sie sollten die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnreinigungsbürsten reinigen, wie von unserem Zahnarzt empfohlen.
  • Vermeiden Sie in den ersten Wochen harte und extrem heiße und kalte Speisen. Diese Art von Lebensmitteln kann Ihre Zähne schädigen.
  • Zuckerhaltige und saure Lebensmittel können den Zahnschmelz schädigen und die Lebensdauer Ihrer Zähne verkürzen. Reduzieren Sie diese so weit wie möglich.
  • Verwenden Sie die von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Schmerzmittel. Normalerweise beträgt die Empfindlichkeitszeit eine Woche und es können leichte Beschwerden auftreten. Wenn die Schmerzen jedoch stark sind, wenden Sie sich an uns.
  • Bei Schwellungen oder Beschwerden können Sie eine kalte Kompresse anlegen. Dies reduziert Ödeme und verschafft Linderung bei Ödemen.
  • Achten Sie darauf, viel Wasser zu trinken, sich ausgewogen zu ernähren und ausreichend zu schlafen. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand wirkt sich direkt auf den oralen Heilungsprozess aus.
  • Vermeiden oder beschränken Sie den Konsum von Getränken, die zu Verfärbungen führen können, insbesondere Tee, Kaffee und Rotwein.
  • Wie bei jeder Operation wird empfohlen, eine Woche lang auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten, da es sich um eine Zeit der Empfindlichkeit handelt. Rauchen oder übermäßiger Alkoholkonsum können zu Veränderungen der Zahnfarbe und Problemen der Mundgesundheit führen. Wenn Sie diese Gewohnheiten einschränken oder ganz aufgeben, können Sie Ihre ästhetischen Ergebnisse beibehalten.
  • Knirschen oder Pressen der Zähne kann die Füllung oben beschädigen. Wenn Sie diese Angewohnheit haben, müssen Sie möglicherweise einen Nachtteller oder eine Zahnschutzschiene verwenden.
  • Vermeiden Sie in den ersten Wochen nach der Operation übermäßige körperliche Aktivität oder Bewegungen, die den Mundbereich schädigen könnten. Insbesondere beim Sport kann das Tragen eines Mundschutzes sinnvoll sein.
  • Der Heilungsprozess ist bei jedem Menschen anders. Achten Sie darauf, dass die Heilung innerhalb der von Ihrem Zahnarzt empfohlenen Zeit erfolgt, und kontaktieren Sie uns umgehend, wenn bei Ihnen Probleme, Schmerzen, Empfindlichkeit oder Probleme mit der Krone auftreten.
  • Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

    Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine Behandlung, die durchgeführt wird, wenn die Pulpa (Nerven- und Gefäßgewebe) im Zahn infiziert oder beschädigt wird. Ziel dieses Verfahrens ist es, das infizierte Gewebe zu entfernen und den Zahn zu schützen.

  • Warum wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

    Eine Wurzelkanalbehandlung wird durchgeführt, wenn Probleme mit der Zahnpulpa vorliegen, wie z. B. eine Infektion, tiefe Karies, Zahnrisse oder ein Trauma. Die Behandlung rettet den Zahn, lindert Schmerzen und hält den Zahn gesund.

  • Ist eine Wurzelkanalbehandlung schmerzhaft?

    Da bei der Wurzelkanalbehandlung in der Regel eine örtliche Betäubung erfolgt, sind während des Eingriffs keine Schmerzen zu spüren. Allerdings kann es nach dem Eingriff zu leichten Beschwerden oder Druckempfindlichkeit kommen; Dies ist normalerweise vorübergehend.

  • Wie lange dauert eine Wurzelkanalbehandlung?

    Eine Wurzelkanalbehandlung erfordert in der Regel einen oder mehrere Termine. Jeder Termin kann ca. 1-2 Stunden dauern. Die Behandlungsdauer variiert je nach Zustand des Zahns und den während des Eingriffs auftretenden Schwierigkeiten.

  • Kann ich nach einer Wurzelkanalbehandlung Schmerzen im Zahn verspüren?

    Nach der Behandlung können leichte Schmerzen und Druckempfindlichkeit auftreten. Dies ist in der Regel vorübergehend und kann mit verschriebenen Schmerzmitteln kontrolliert werden. Anhaltende Schmerzen können ein Problem sein, das nicht auf die Behandlung anspricht. Wenden Sie sich daher an Ihren Zahnarzt.

  • Wie kann ich meinen Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung schützen?

    Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind wichtig, um den Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung zu schützen. Um den Zahn zu schützen, kann auch eine Füllung oder Krone empfohlen werden.

  • Wie oft kann eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden?

    Eine Wurzelkanalbehandlung wird in der Regel einmal durchgeführt. In einigen Fällen kann jedoch eine erneute Behandlung erforderlich sein. Dies ist in der Regel auf ein erneutes Auftreten einer Infektion oder strukturelle Probleme mit dem Zahn zurückzuführen.

  • Verändert sich das Aussehen des Zahnes nach einer Wurzelkanalbehandlung?

    Das Aussehen des Zahnes verändert sich nach einer Wurzelkanalbehandlung in der Regel nicht. Allerdings kann die Füllung oder Beschichtung des Zahns nach der Behandlung das ästhetische Erscheinungsbild des Zahns beeinträchtigen und es können ästhetische Vorkehrungen getroffen werden.

  • Wie lange hält der Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung?

    Ein wurzelkanalbehandelter Zahn kann bei richtiger Pflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen viele Jahre lang genutzt werden. Die Lebensdauer des behandelten Zahns hängt von der allgemeinen Gesundheit und Pflege des Zahns ab.

  • Was passiert, wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht durchgeführt wird?

    Ohne Wurzelkanalbehandlung können die Schmerzen des infizierten Zahns zunehmen, die Infektion kann sich ausbreiten und der Zahn muss möglicherweise gezogen werden. Die Ausbreitung einer Infektion kann die umliegenden Zähne und das Zahnfleisch schädigen und gesundheitliche Probleme verursachen.